
Cannabis Social Clubs in Deutschland: Alles über die aktuelle Situation
Cannabis Social Clubs in Deutschland – seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 sind sie offiziell erlaubt und wecken große Hoffnungen. Doch wie sieht es ein Jahr später tatsächlich aus? Dieser Blogartikel beleuchtet die Entwicklung der Cannabis-Anbauvereine (auch Anbaugemeinschaften genannt) seit Inkrafttreten der neuen Regeln, den aktuellen rechtlichen und politischen Stand (März 2025) sowie die praktischen Hürden, mit denen die Clubs kämpfen. Auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen für Initiatoren und Mitglieder kommen zur Sprache. Abschließend ziehen wir Vergleiche mit internationalen Modellen in Spanien, Uruguay und Kanada – was hat Deutschland übernommen und welche Probleme versucht man zu vermeiden? Sachlich

Cannabis Samen richtig keimen – so startest du deinen Grow richtig
Die besten Methoden und Tipps für deinen erfolgreichen Start Du willst endlich loslegen und deine eigenen Pflanzen aufziehen? Dann beginnt alles mit einem entscheidenden Schritt:

Die besten Cannabis Samen für Anfänger – Welche Strains eignen sich für deinen ersten Grow?
Der erste eigene Cannabis-Grow ist für viele ein spannendes Projekt. Doch bevor es losgeht, stellt sich eine entscheidende Frage: Welche Sorte eignet sich am besten

Cannabis-Anbau für Anfänger – Der ultimative Guide für Indoor & Outdoor
Einleitung – Dein erster Schritt in die Welt des Cannabis-Anbaus Der Gedanke, dein eigenes Cannabis anzubauen, hat dich schon immer fasziniert, aber du weißt nicht,

Kann die CDU die Cannabis-Legalisierung in Deutschland rückgängig machen?
Die Cannabis-Teilliberalisierung ist in Deutschland seit April 2024 Realität – Erwachsene dürfen unter Auflagen bis zu 50 Gramm besitzen und bis zu drei Pflanzen privat